NEWS
Das Prüf- und Zertifizierungsverfahren des Kompetenz-Centers hat ergeben, dass das Unternehmen die an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) angepassten Qualitäts- und Leistungsstandards des Kompetenz-Centers erfüllt und die Gewähr für eine besonders gute, verbraucher- und auftraggeber gerechte Arbeit bietet.
Die Dialogpost Tarife der Deutschen Post AG steigen zum 1.1.2020. Bei der Dialogpost Standard (20 g) steigt der Tarif von 0,28 € auf 0,30 €. Der Tarif bis 50 g bleibt Preisstabil. Die Mindesteinlieferungsstückzahlen erhöhen sich auf 5.000 Sendungen bundesweit.
Ab dem 25. Mai 2018 müssen die Verantwortlichen in den Unternehmen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) einhalten.
Zu der zentralen Frage für Werbetreibende – ob personenbezogene Daten mit oder ohne Einwilligung der betroffenen Personen zu Werbezwecken verarbeitet werden dürfen – hat sich die EU für die Beibehaltung des sog. Opt-Out-Prinzips entschieden.
Bei büromatic können Sie jetzt Ihre Produkte nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau lagern. Wir erfüllen die Vorgaben zur Lagerung von BIO Produkten. Wir helfen Ihnen gerne die strengen betrieblichen Aufzeichnungspflichten zu erfüllen.
Das Prüf- und Zertifizierungsverfahren des Councils hat ergeben, dass das Unternehmen die Qualitäts- und Leistungsstandards des Councils DirectMail Services erfüllt und die Gewähr für eine besonders gute, verbraucher- und auftraggeber- gerechte Arbeit bietet.
Sie erfahren genau, wann Ihre Sendungen in die Zustellung gehen und können Ihre Folgemaßnahmen zielsicher planen und verstärken!
Durch die Einbindung eines Datamatrix-Codes auf der Sendung erhalten Sie die Information über das zugehörige Zeitfenster in der Zustellung.
Haben Sie noch weiter Fragen zu TRACK&MATCH, sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne.
Ab dem 1. Januar 2017 vereinfacht sich die Preisstruktur bei Postwurfspezial. Ab Januar gibt es nur noch 7 Basisentgeltstufen und nur noch 2 Formate. Ebenfalls ist die Automationsfähigkeit verpflichtend, ansonsten drohen Zuschläge wegen fehlender Automation. Gerne helfen wir Ihnen diese Zuschläge zu vermeiden.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung der nächsten Postwurfspezial-Aktion.
Wir haben erfolgreich an dem standardisierten Audit der Deutschen Post AG teilgenommen. büromatic ist jetzt zuverlässiger Einlieferer von Dialogpost Sendungen mit der Laufzeit E+KW.
Wir gehen den nächsten Schritt zur Digitalisierung, gehen Sie mit. Wir helfen Ihnen gerne dabei und beraten Sie über die Möglichkeiten, Ihre Sendungsströme zu kanalisieren.
Sei es Serienbriefe, Rechnungen, Mahnungen oder Ihre Regelkorrespondenz, wir verschicken die Sendungen so wie der Kunde den Inhalt empfangen möchte, ob digital oder klassisch per Brief.
Jost Damgaard scheidet als Gesellschafter aus und gibt die Unternehmensanteile an seinen Sohn Henrik Damgaard ab. Im Zuge des Gesellschafterwechsels wird umfirmiert. Der neue Firmenname lautet büromatic GmbH & Co. KG mit den Namenszusätzen Lettershop und Logistic Fulfillment.
Zukünftig gibt es nur noch zwei Formate, Standard und Groß. Des Weiteren wird der Standardbrief um 0,08 € auf 0,70 € und der Maxibrief um 0,20 € auf 2,60 € angehoben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dialogpost.de.
Als Testsieger erhielt DHL Paket die Gesamtnote „gut“ und überzeugte unter anderem mit den tariflich geregelten Arbeitsbedingungen der überwiegend eigenen Mitarbeiter und einem umfassenden zertifizierten Umweltmanagementsystem.
Die Preise für INFOPOST in dem Format „Groß“ werden um jeweils 3 Cent angehoben. Die Formate „Standard“, „Kompakt“ und „Maxi“ bleibt preisstabil. Beim Standardbrief erhöht sich das Porto von 0,60 € auf 0,62 € je Sendung. Im Gegenzug wird das Porto beim Kompaktbrief um 0,05 € auf 0,85 € gesenkt.
Ebenfalls wird der Basispreis bei POSTWURFSPEZIAL um ca. 10 % angehoben.
Erstmalig nach über 10 Jahren der Preisstabilität wird die Deutsche Post AG zum 1 Juli 2014 eine Preisanpassung vornehmen. Die Preise für INFOPOST in den Formaten „Standard“, „Kompakt“ und „Maxi“ werden um jeweils 3 Cent angehoben. Das Format „Groß“ bleibt preisstabil.
büromatic ist seit 30 Jahren im Branchenverband DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V. tätig. Der DDV vertritt als größter nationaler Zusammenschluss von Dialogmarketing-Unternehmen in Europa und als einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland die Interessen von Anwendern und Dienstleistern im Dialogmarketing. Der Verband ist der freiheitlichen Kommunikation, der Nachwuchsförderung, einem sinn...